
Der Deutsche Tanzsportverband e. V. (Abkürzung DTV) betreut den Tanzsport in Deutschland. Er hat seinen Sitz in Frankfurt am Main. == Geschichte == Der Verband wurde 1920 informell gegründet und rechtlich als Reichsverband für Tanzsport RfT am 4. November 1921 in das Vereinsregister in Berlin eingetragen. Seit 1965 repräsentiert der Verband al...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Tanzsportverband

Abkürzung DTV, gegründet 1921 in Berlin, wieder gegründet 1947 in Köln, Sitz: Frankfurt a. M.; Dachverband für Tanzsport (Amateur-Turniertanz); Mitglied im internationalen Fachverband International Dance Sport Federation (IDFS).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutscher-tanzsportverband
Keine exakte Übereinkunft gefunden.